Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Glasfaserausbau: Power Speed für Andorf

Die Energie AG OÖ hat den Zuschlag für den Ausbau des Glasfasernetzes in Teilbereichen der Marktgemeinde Andorf erhalten. Der Baustart erfolgte am 14. Oktober. Die Grabungsarbeiten werden ca. 1 Jahr in Anspruch nehmen.

Der Breitbandausbau ist eine wichtige Zukunftsinvestition gerade auch für den ländlichen Raum. Sowohl Betriebe als auch private Haushalte werden in Zukunft nicht ohne diese Technologie auskommen. Daher hat die Marktgemeinde und der Wirtschaftsausschuss mit Obmann Mag. Alfred Ecker in Zusammenarbeit mit der Energie AG dieses Thema vorangetrieben. Mit „Fiber To The Home“ (FTTH) wird die Glasfaserleitung bis ins Haus geführt. Diese Technologie bietet wesentlich höhere Geschwindigkeiten als andere Systeme. Download-Raten von bis zu 300 Mbps und Upload-Raten von bis zu 100 Mbps ermöglichen Internet mit Highspeed, Fernsehen in Full-HD  und Telefonie mit höchster Sprachqualität.

Das Gebiet umfasst rund 580 potentielle Anschlusspunkte. Teilweise wurden bereits Leerverrohrungen bei laufenden Baustellen berücksichtigt; z.B. in der Sportplatzstraße. Ausbaugebiete sind Pram, Bruck, Heitzing, Heitzingerau, und weite Teile westlich der ÖBB Linie wie z. B. Muckenberg, Radlern, Erlau Schießedt und Schärdingerau. Für detaillierte Informationen stehen die Mitarbeiter im Gemeindeamt zur Verfügung.

Die Energie AG wird sich bemühen, Glasfaser auch für weitere Gebiete im Gemeindegebiet von Andorf zur Verfügung zu stellen.

8beb46a313.jpg